Paarberatung: Eure Beziehung mit einer kompetenten Partnerin weiterentwickeln
Partnerschaften bewegen sich manchmal in komplexe Richtungen, wo psychologische Unterstützung hilfreich ist, um miteinander Lösungen für schwierige Situationen zu entwickeln. Im geschützten Raum meiner Praxis in Uster geht es in der Paarberatung darum, eure Anliegen und Konflikte offen anzusprechen. In der Paartherapie ist Platz für alle Themen und Anliegen, die euch in eurer Beziehung beschäftigen.
Das Therapie-Setting ermöglicht euch als Paar eine fruchtbare Kommunikation, trägt eure Emotionen und fördert Klarheit und Sicherheit. Das ist die Basis, um im Therapie-Prozess gemeinsam eure ganz individuellen Ziele zu bestimmen und eine positive Veränderung anzustossen. Als Sexual- und Paartherapeutin begleite ich euch auf diesem herausfordernden Weg mit einfühlsamer Beratung. Findet zurück zu Leichtigkeit und Begeisterung im Hier und Jetzt.
In meiner Praxis sind alle Menschen herzlich willkommen, ob in einer monogamen, offenen oder polyamoren Beziehung lebend, mit allen Facetten der sexuellen Identität und sexuellen Orientierung. Hinter dem Begriff Paar verbergen sich zahlreiche wunderbare Möglichkeiten der Lebens-gestaltung.
Partnerberatung – Individuelle Begleitung für eure Beziehungsthemen
Im Mittelpunkt der Paarberatung steht eure Partnerschaft, mit eurer einzigartigen Beziehungs-Geschichte und euren aktuellen Lebens- und Beziehungs-Themen. Ich arbeite mit einer systemischen Perspektive und schaffe damit einen ganzheitlichen Blick auf eure Beziehung.
Als Sexologin ist Sexualität kein Tabuthema für mich. Ich bin offen für all eure Anliegen. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum und machen eine entspannte Kommunikation über eure sexuellen Bedürfnisse und Herausforderungen möglich. Neben den Gesprächen ist die Arbeit mit dem Körper ein wertvoller Bestandteil meiner sexologischen Arbeit. In Form von Übungen im Therapie-Setting sowie für euch zu Hause, öffnen wir uns für ganzheitliche Veränderung. Ich arbeite hands-off und wir bleiben dabei immer angezogen.
Die Entwicklung eurer Sexualität kann eure gesamte Partnerschaft bereichern, ebenso wie die gezielte Arbeit an anderen Elementen eurer Beziehung. Ihr bestimmt die Richtung und Schwerpunkte der Partnerberatung und seid aktiv Gestaltende eurer Beziehungs-Geschichte. Und wie bewegende Geschichten manchmal unvorhergesehene Wendungen nehmen, so dürfen sich auch im Therapie-Prozess Fokus, Bedürfnisse und Lösungen verändern.
Der Ablauf der Paartherapie – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Verbundenheit
Die Paartherapie beginnt mit einem Gespräch in meiner Praxis in Uster (Kanton Zürich), wo wir eure aktuelle Situation erfassen und ihr mich und mein Arbeitssetting kennen lernt. Wir sprechen über eure Wünsche und Erwartungen an die Therapie. Ich möchte von euch erfahren, wie euer Alltag aussieht, Wohnsituation, Berufstätigkeit, Kinder, Sexualität und was euch in der Geschichte eurer Partnerschaft besonders bewegt hat. Gegen Ende formulieren wir ein erstes Ziel für die Paarberatung und ich zeige euch, wie ich euch in den nächsten Schritten hilfreich begleiten kann.
Im geschützten Rahmen des Therapie-Settings bekommt euer individuelles Erleben der Beziehung Raum. Ich helfe euch in der Kommunikation von schwierigen Standpunkten und im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Du darfst dich öffnen, Emotionen fühlen und benennen. Ich biete euch Unterstützung im Umgang mit komplexen Gefühlen, tiefgreifenden Verletzungen und begleite euch dabei, mehr Verständnis und Klarheit zu gewinnen.
Im sicheren Raum meiner Beziehungsberatung öffnen sich für euch Möglichkeiten, eure ganz eigenen Lösungen zu entdecken und nachhaltige Veränderung zu schaffen. Steht eine Trennung im Raum? Auch das Anliegen kann in der Paartherapie begleitet werden, besonders hilfreich, wenn Kinder betroffen sind und eine lebenslange Verbindung bleibt. Die Dauer und Intensität der Paarberatung hängt von euren Anliegen, Zielen und Kapazitäten ab. Am Anfang empfehle ich eine zweiwöchentliche Therapiefrequenz, diese kann im Verlauf der Beratung meist auf alle vier Wochen erhöht werden.
Paartherapie-Kosten – Einfache Preise für eure professionelle Unterstützung
Einzelsitzung à 90 Minuten: 290.- CHF
Weil Paartherapie erst sinnvoll wirkt, wenn wir regelmässig miteinander arbeiten und echtes Investment reinstecken, biete ich euch ein Beratungs-Package an:
Package und Kosten: 1’590.- CHF für 6 Sitzungen à 90 Minuten vor Ort in meiner Praxis in Uster. Die Termine sind buchbar innert 6 Monaten. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem ersten Termin der Paarberatung.
Kennlerngespräch: Selbstverständlich ist es grundlegend, dass ihr euch bei mir am richtigen Ort fühlt und ich die bestmögliche Partnerin für euch bin. Nach dem ersten Gespräch steht es euch frei, die Zusammenarbeit mit mir zu beenden, für dieses Gespräch verrechne ich euch 290.- CHF.
Stornierungsbedingungen: Vereinbarte Termine (auch gültig für Einzelsitzungen) werden von eurem Sitzungs-Saldo abgezogen, bzw. in Rechnung gestellt, wenn sie nicht mindestens 48 Stunden vorher abgesagt oder verschoben werden.
Bitte beachtet, dass die Paartherapie-Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Paartherapie Online – Flexible Unterstützung für eure Beziehung
Sucht ihr eine kompetente Partnerin für eure Beziehungsthemen, seid aber nicht im Raum Zürich unterwegs?
Oder ist die Terminorganisation herausfordernd, vielleicht mit Familie und Kindern?
Selbstverständlich kann ich euch auch mit meiner Paartherapie online begleiten. Aufgrund der komplexen Dynamik im 3er Setting empfehle ich jedoch immer zuerst persönliche Gespräche vor Ort in meiner Praxis. In gewissen Situationen kann es aber sinnvoll sein, sich online zu treffen. Bitte kontaktiert mich unverbindlich mit euren Fragen und Anliegen für die Paarberatung.
Möchtest du noch mehr über meine Arbeit wissen? Besuche meine Angebote - Seminare für Frauen - und - Sexuelle Bildung, Angebote für Institutionen.